Ausbildung.

Wir bilden aus.

Wir sind stolz darauf, als anerkannter Ausbildungsbetrieb jungen Talenten die Möglichkeit zu bieten, eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu absolvieren. Unsere Auszubildenden profitieren von einer intensiven Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und der Einbindung in spannende Projekte, die ihre beruflichen Fähigkeiten und persönlichen Stärken fördern. 


Ausbildungs-berufe.

Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse


Created with Sketch.

Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse gehören diese Aufgaben zu deinen Tätigkeiten:

  • Du entwirfst und programmierst datenbasierte IT-Lösungen. 
  • Du arbeitest mit riesigen Datenbanken und wertest deren Daten mit SQL und vielen Analyse-Tools aus. 
  • Du wendest verschiedene Testverfahren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung an, um eine hohe Datenqualität zu erreichen. 
  • Du analysierst Prozesse des IT-Systemhauses und gestaltest diese aktiv mit. 
  • Du entwickelst neue Methoden, um Daten und Prozesse klar und deutlich darzustellen.
  • Du setzt Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein.
  • Du berätst und schulst Anwender/-innen.


Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration


Created with Sketch.

Als Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration gehören diese Aufgaben zu deinen Tätigkeiten:

  • Du administrierst Netzwerke, Server, Datenbanken und Betriebssysteme und betreust die Anwender/-innen.
  • Du installierst und konfigurierst vernetzte IT-Systeme.
  • Du konzipierst und realisierst komplexe IT-Systeme.
  • Du administrierst IT-Systeme.
  • Du behebst IT-Störungen.
  • Du präsentierst Systemlösungen für Kunden.
  • Du erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen für IT-Beschaffungen.
  • Du setzt Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein.
  • Du berätst und schulst Anwender/-innen.


Kaufmann/-frau - IT-System-Management 


Created with Sketch.

Als Kaufmann/-frau - IT-System-Management gehören diese Aufgaben zu deinen Tätigkeiten:

 

Kundenspezifische Anforderungen an IT-Produkte und Dienstleistungen ermitteln, IT-Lösungen entwickeln, bereitstellen und betreuen

  • Anforderungen an IT-Systeme analysieren
  • IT- Systeme konzipieren, Gesamtlösungen mit den Kunden erarbeiten, Alternativen aufzeigen, Detailprojekte ausarbeiten
  • ggf. Kunden bei der Umrüstung auf umweltfreundlichere Systeme und Geräte unterstützen
  • Angebote erstellen, Verhandlungen führen, Verträge vorbereiten, Kunden über Finanzierungsmöglichkeiten informieren
  • Hard- und Software sowie erforderliche Dienstleistungen beschaffen
  • an Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen mitwirken, diese an die Kunden übergeben
  • Support- und Serviceleistungen vereinbaren und durchführen
  • Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz umsetzen, integrieren und prüfen, z.B. Verschlüsselungen
  • Qualitätssicherungsmaßnahmen durchführen


Instrumente aus Absatzmarketing, Vertrieb und der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle anwenden

  • Marktentwicklungen beobachten und analysieren
  • an der Durchführung von Absatzmarketingmaßnahmen mitwirken, Vertriebswege für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen ermitteln
  • Kosten für Eigen- und Fremdleistungen kalkulieren


Kunden beraten und betreuen

  • Kunden bei der Konzeption von IT-Lösungen beraten und nach Bereitstellung neuer IT-Systeme unterstützen
  • Produktschulungen planen und durchführen 


IT-System-Elektroniker/in


Created with Sketch.

Als IT-System-Elektroniker/in gehören diese Aufgaben zu deinen Tätigkeiten:

Kunden beraten und IT-Systeme planen

  • Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten von IT-Systemen (z.B. Datenbanken) und -Geräten (z.B. Rechner) sowie über die neuesten Serviceprodukte informieren und beraten
  • Kundenbedarf und Kundenprobleme analysieren, Lösungsalternativen entwickeln
  • ggf. Kunden bei der Umrüstung auf umweltfreundlichere Systeme und Geräte unterstützen
  • auf den Kunden zugeschnittene IT-Systeme und Kommunikationsnetze einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke planen
  • Kunden in die Funktionsweise der IT-Systeme einweisen, ggf. Übergabegespräche führen


IT-Geräte und IT-Systeme installieren und konfigurieren

  • IT-Geräte und Komponenten für IT-Systeme auswählen, ggf. modifizieren, montieren und aufstellen
  • Geräte und Systeme konfigurieren, anpassen und in Betrieb nehmen; Funktionsfähigkeit von Schnittstellen und Übertragungswegen überprüfen
  • Netzwerk- und Übertragungskomponenten installieren und prüfen; IT-Geräte und Komponenten in bestehende Netzwerke und Infrastrukturen integrieren
  • Leitungen und Stromversorgung installieren sowie IT-Geräte und Komponenten verbinden; elektrische Schutzmaßnahmen prüfen


Service- und Instandsetzungsarbeiten an IT-Geräten und IT-Systemen durchführen

  • IT-Geräte und IT-Systeme warten und pflegen
  • Störungsmeldungen, Kundenanfragen bzw. -aufträge entgegennehmen und bearbeiten, Serviceleistungen planen, kalkulieren, durchführen und abrechnen
  • Fehlerursachen analysieren und beseitigen, z.B. durch Austausch von einzelnen Komponenten oder kompletten Geräten oder durch Systemanpassungen


Maßnahmen zur IT-Sicherheit planen und durchführen

  • Gefährdungspotenziale und Bedrohungsszenarien erkennen und Kunden im Hinblick auf Anforderungen an die IT-Sicherheit sowie an den Datenschutz beraten
  • Hardware- und Software-Systeme zur IT-Sicherheit in Netzwerken implementieren; Anwender einweisen
  • Wirksamkeit und Effizienz der eingesetzten Schutzmaßnahmen prüfen; bei Sicherheitsvorfällen erforderliche Maßnahmen einleiten


Aufbau und Ablauf der Ausbildung


Die Ausbildung dauert standardmäßig 3 Jahre, bei guten Leistungen kannst du die Ausbildung aber auch auf 2,5 Jahre verkürzen.


Die Qualität der Ausbildung beim IT-Systemhaus ist besonders hoch. Das zeigen unter anderem die Leistungen unserer Auszubildenden: Wir sind stolz darauf, dass ihre Prüfungsergebnisse regelmäßig über dem Durchschnitt liegen.